Dreiländereck in Beverungen            Ginkostrauch im Herbst                      ich am 51. Geburtstag

 

ISeit dem 22. Februar 2024 wohne ich ein Jahr auf der Weseler Sraße 29 in Haus Karin 2

Ich hatte Weltschmerz

Mein erstes selbstgekauftes Auto     

ich in Machupicchu - Peru               San Catalina                             bei Arequipa

last update: 3. September 2024

 

 

 

Ich freue mich, dass Du meine neue Internet-Präsenz besuchst.

Ich bin dankbar für Tipps zu meiner neuen Homepage, die Ihr mir per E-Mail mitteilen könnt.

 

 

Auch auf meiner neuen Homepage möchte ich einen Spruch vorstellen, über den ich häufig nachdenke

" Es ist normal, verschieden zu sein "    

Richard von Weizäcker in  einer Rede am 1. Juli 1993

 

Ich bin, was den Computer betrifft, ein interessierter Laie. Deswegen möchte ich mich bei allen bedanken, die mir in Computerfragen weiter geholfen haben.

 

Ich möchte Euch einen Text von Hanns Dieter Hüsch zitieren. Er zeigt das "Schwarze Schaf" vom Niederrhein mal von einer ganz anderen Seite:

 

 

Im Übrigen meine ich / dass Gott der Herr / uns immer wieder in die Nähe seines Himmels führt / sein Wort durch unseren Kopf gehen lässt / seinen Blick in unser Herz senkt

 

Er möge uns / sichtbar und unsichtbar zeigen / dass wir nicht verloren sind / auch wenn die Welt verloren ging / und dass er sich unser erbarmt / so wie wir uns erbarmen wollen

 

Die Hilflosen und Beladenen / die Obdach- und Besitzlosen / sollen unser besonderes Augenmerk haben.

 

Die Kunst des Zusammenfühlens und / Zusammendenkens / möchten wir wieder lernen / mit ihm, dem Sohne und dem Heiligen Geiste

 

Lehre uns auf Deine Weise / die Dinge zu Ende zu denken / sodass wir neu anfangen können / mit dir und allen Geschöpfen / die du gemacht / mit der Schlange und dem Pferd / den Menschen aller Arten und Abarten / den Weißen und den Farbigen / allen die unter deinen Himmel / der heute in Leib und Seele bei uns ist / leben sterben und sich wiedersehen

 

aus: Das kleine Buch zwischen Himmel und Erde   1. Auflage 2000

 

 

Ein Spruch: Aber jedes Atom der Materie ist eine ebenso unendliche Welt als das ganze Universum

Friedrich von Schelling

 

Ein weiterer Spruch: Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.

Werner Heisenberg

 

Ich wünsche allen Lesern meiner Homepage eine gute Zeit.

 

 

Euer und Ihr

Franz Grooterhorst

 

Spitzname aus der Schulzeit: Frantek von Bieselfingen

 

Spitzname vom Lateinlehrer: Professor

 

Spitzname vom Betreuer im Jugendlager: Doktor

Druckversion | Sitemap
© Franz Grooterhorst